Sartorius HEUTE

198.8 (+0.36% / +0.71)

Frankfurt am Main, 09:50 Uhr

Eröffnung

198.09

Hoch

202.89

Schluss

202.19

Tief

197.85

Sartorius SENTIMENT
Buyers: 100% Sellers: 0%

Sartorius Kurzfristige historische Wertentwicklung

Zeitraum Veränderung in Punkten Veränderung in Prozent
30 Tage -10.99 -5.16%
60 Tage 4.64 +2.35%
90 Tage -11.29 -5.29%

Aktuelle Sartorius Einschätzung für Trader

Die technische Analyse der Sartorius Aktie zeigt ein gemischtes Bild. Auf stündlicher Basis (HOUR) weisen die technischen Indikatoren eher auf einen Abwärtstrend hin. Der RSI liegt bei 43.02, was neutral ist, aber eher in Richtung überverkauft tendiert. Der MACD ist bärisch und die Aktie liegt unter dem einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA), was ebenfalls auf einen Abwärtstrend hindeutet. Darüber hinaus befindet sich die Aktie am unteren Bollinger Band (BB), was auf überverkaufte Bedingungen hindeuten könnte.

Auf täglicher Basis (DAY) sieht das Bild jedoch anders aus. Der RSI liegt hier bei 54.51, was ebenfalls neutral ist, aber eher in Richtung überkauft tendiert. Der MACD ist bullish und die Aktie liegt über dem SMA, was auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Die Aktie befindet sich in der Mitte des Bollinger Bands, was auf eine stabile Preisbewegung hindeutet.

Das letzte Candlestick-Muster auf stündlicher Basis war ein “Engulfing” Muster, welches ein bärisches Signal ist. Dies könnte auf eine bevorstehende Umkehr des aktuellen Trends hinweisen.

Insgesamt ist das Bild gemischt. Die stündlichen Indikatoren deuten auf einen Abwärtstrend hin, während die täglichen Indikatoren einen Aufwärtstrend signalisieren. Das bärische Candlestick-Muster könnte jedoch auf eine bevorstehende Trendwende hindeuten.

**Halten (Neutral)**

Die automatisierte Datenanalyse deutet darauf hin, dass Sartorius kurzfristig eine bestimmte Tendenz zeigen könnte: halten

Sartorius Aktie: Porträt, Kennzahlen und Entwicklung

Die Sartorius AG mit Sitz in Göttingen ist ein weltweit führender Partner der biopharmazeutischen Industrie und Forschung. Das Unternehmen wurde bereits 1870 gegründet und hat sich von einer klassischen Waagenfabrik zu einem Hightech-Lieferanten für Labor- und Bioprozesslösungen entwickelt. Heute zählt Sartorius zu den dynamischsten und wachstumsstärksten Werten im DAX40 – mit klarer Spezialisierung auf die Bedürfnisse der Biotech- und Pharmaindustrie.

Der Konzern ist in zwei Hauptbereiche gegliedert: Bioprocess Solutions und Lab Products & Services. Im Segment Bioprocess Solutions liefert Sartorius unter anderem Systeme für die Herstellung von Impfstoffen, monoklonalen Antikörpern und Zelltherapien – inklusive Einweg-Bioreaktoren, Filtrationslösungen und Automatisierungstechnologien. Im Laborsparte bietet das Unternehmen hochwertige Geräte und Software für Forschungseinrichtungen, Qualitätskontrollen und industrielle Labore weltweit.

Sartorius profitiert unmittelbar von langfristigen Megatrends wie dem demografischen Wandel, dem medizinischen Fortschritt und dem weltweiten Ausbau biopharmazeutischer Produktionskapazitäten. Besonders während der COVID-19-Pandemie wurde das Unternehmen durch die hohe Nachfrage nach Impfstoffherstellungstechnologie einem breiteren Publikum bekannt. Seither ist Sartorius nicht mehr nur ein Zulieferer, sondern ein strategischer Schlüsselakteur in der globalen Gesundheitsversorgung.

Die Sartorius-Aktie (ISIN: DE0007165631) gilt als Wachstumswert mit hoher Innovationsdichte. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung, Entwicklung und Kapazitätserweiterung – unter anderem durch den Ausbau internationaler Standorte in Europa, Asien und den USA. Die Nähe zu führenden Pharmaunternehmen sowie Partnerschaften mit Startups und Forschungseinrichtungen stärken die Position des Unternehmens als Innovationspartner auf Augenhöhe.

Darüber hinaus verfolgt Sartorius eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu gehören CO₂-Reduktionsziele, ressourcenschonende Produktion und eine langfristige ESG-Ausrichtung. Auch die Digitalisierung der Prozessketten – etwa durch datengetriebene Qualitätsanalytik oder skalierbare Automatisierung – steht im Fokus.

Für Anleger, die auf Biotechnologie, Life Sciences und globale Gesundheitstrends setzen, ist Sartorius eine hochspezialisierte, zukunftsorientierte Aktie im DAX40. Mit seiner technologischen Tiefe, globalen Präsenz und nachhaltigen Wachstumsstrategie bietet das Unternehmen langfristig orientierten Investoren attraktive Chancen in einem hochdynamischen Marktumfeld.


ÜBER DEN AUTOR

Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.

Auf DAXheute.de finden Trader täglich DAX Prognosen, detaillierte technische Analysen und bewährte Handelsstrategien. Ob Kursbewegungen, Trends oder wirtschaftliche Einflüsse – hier gibt es alle wichtigen Informationen, um den Handelstag optimal zu planen.

Risikohinweis: Die auf DAXheute.de bereitgestellten Inhalte stellen keine Handels- oder Anlageempfehlung dar. Unsere KI-gestützten Analysen sind experimenteller Natur und dienen ausschließlich informativen Zwecken. Der Handel mit Finanzprodukten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Viele Privatanleger verlieren Geld beim Spekulieren mit Finanzinstrumenten. Die hier gezeigten Kursdaten basieren auf einem Derivat auf den DAX40, das als DE40 CFD bei Capital.com handelbar ist. Da es sich um ein Derivat handelt, kann es zu Abweichungen vom offiziellen Xetra-Kurs kommen. CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 70 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Überlegen Sie sorgfältig, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das hohe Risiko leisten können, Ihr investiertes Kapital zu verlieren.