15.474 (-0.19% / -0.03)
Frankfurt am Main, 15:08 UhrEröffnung
15.504
Hoch
15.589
Schluss
15.469
Tief
15.349
Zeitraum | Veränderung in Punkten | Veränderung in Prozent |
---|---|---|
30 Tage | -0.04 | -0.29% |
60 Tage | 2.43 | +18.66% |
90 Tage | 4.03 | +35.24% |
Die E.ON-Aktie zeigt derzeit gemischte Signale aus technischer Sicht. Auf stündlicher Basis (HOUR) sind die Indikatoren eher positiv. Der RSI (Relative Strength Index) liegt bei 58,37, was ein neutrales Signal darstellt. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist bullish, was auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeutet. Die Aktie handelt auch über ihrem einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA), was ebenfalls positiv ist. Sie befindet sich in der Mitte ihrer Bollinger-Bänder (BB), was ebenfalls neutral ist.
Auf Tagesbasis (DAY) sind die Signale jedoch weniger positiv. Der RSI ist mit 56,16 ebenfalls neutral, aber der MACD ist bearish, was auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet. Ähnlich wie bei der stündlichen Analyse handelt die Aktie über ihrem SMA und befindet sich in der Mitte ihrer BB, was neutral ist.
Das letzte Candlestick-Muster, ein Doji, wurde auf stündlicher Basis beobachtet und ist in der Regel ein bullisches Zeichen, da es auf eine mögliche Trendwende hinweisen kann.
Insgesamt sind die technischen Indikatoren gemischt, mit positiven Signalen auf stündlicher Basis und weniger positiven Signalen auf Tagesbasis. Das bullische Doji-Muster könnte jedoch auf eine mögliche positive Preisbewegung hindeuten.
Halten (Neutral)
Die automatisierte Datenanalyse deutet darauf hin, dass E.ON kurzfristig eine bestimmte Tendenz zeigen könnte: halten
ÜBER DEN AUTOR
Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE