Steht der DAX vor einer Aufwärtsbewegung oder droht eine Umkehr? Entdecken Sie jetzt unser DAX-Trendbarometer!
Zeigt die Stärke des aktuellen Trends beim DAX auf einer Skala von 1 bis 100 – von schwach bis stark ausgeprägt. Der aktuelle Wert beträgt 55.
R1 Widerstand | 24,400.00 |
R2 Widerstand | 26,211.00 |
S1 Unterstützung | 24,152.00 |
S2 Unterstützung | 23,950.00 |
23.6% | NICHT AKTIV | 23190 | 23190 |
38.2% | NICHT AKTIV | 22443 | 22443 |
50.0% | NICHT AKTIV | 21838 | 21838 |
61.8% | NICHT AKTIV | 21234 | 21234 |
78.6% | AKTIV | 20374 | 20374 |
02.07.2025
Unser DAX-Prognose-Algorithmus analysiert Marktdaten, Trends und Einflussfaktoren mit Künstlicher Intelligenz und Maschine Learning. Durch experimentelle Algorithmen werden historische Kursmuster, Volatilität sowie Stimmungen aus Nachrichten und eigenen Datenquellen ausgewertet.
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
Bitte beachte unseren Risikohinweis.
Betrachten wir zunächst den Gesamttrend des DAX, der auf eine leichte Erholung hinweist. Mit einer Trendstärke von 55 befinden wir uns in einer moderat steigenden Phase. Der RSI ist jedoch über alle Zeiträume hinweg eher auf der Verkaufsseite, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet, während der MACD eine Kaufempfehlung über die Stundentrends bis hin zu den Wochentrends gibt. Die ADX-Werte zeigen in den Minuten-Charts einen starken Trend, wohingegen auf den Tages- und Wochen-Charts ein schwacher Trend zu verzeichnen ist.
Die EMA, SMA und Ichimoku-Indikatoren verstärken den aufwärts gerichteten Trend ebenfalls, wobei die SMA auf den Stunden- und Tages-Charts eher zum Verkauf rät. Schließlich zeigt die Candlestick-Musteranalyse bullishe Signale durch alle Zeitfenster hinweg, mit Ausnahme der 30-minütigen, Stunden- und Wochen-Charts, welche eine bärische Tendenz aufweisen.
Auf der Volatilitätsskala rangiert der DAX momentan mit einem Level von 4, was auf eine hohe Volatilität hindeutet. Hier zeichnen die Bollinger Bands ein ziemlich homogenes Bild und rät überwiegend zum Verkauf, während der ATR ebenfalls eine primäre Verkaufsneigung über alle Zeiten hinweg mit Ausnahme der Tages- und Wochen-Charts zeigt, wo er zum Kauf neigt. Der Stochastic-Indikator ist überwiegend auf der Verkaufsseite, was auf eine potenzielle überverkaufte Situation hindeuten könnte.
Da momentan keine Zusammenfassung der Unterstützungs- oder Widerstandslinien vorliegt, müssen wir uns verstärkt auf die technischen Indikatoren fokussieren, um potenzielle Marktbewegungen vorherzusagen.
Da sich der DAX-Preis nahe am Allzeithoch befindet, stehen R1 und R2 als potenzielle Zielzonen im Raum, die in der vorliegenden Zusammenfassung als aktiv gekennzeichnet sind. Gegeben die aktuelle Lage und die Rolle, die diese Levels in der Vergangenheit gespielt haben, könnten sie in der nahen Zukunft als wichtige Widerstands- oder auch Unterstützungsniveaus fungieren.
Zusammengefasst zeigt diese Analyse eher gemischte Signale hinsichtlich der Preisbewegungen des DAX. Die Tatsache, dass der DAX nahe am Allzeithoch ist und dass viele der technischen Indikatoren eine Kaufneigung zeigen, könnte darauf hindeuten, dass wir den Beginn einer Aufwärtsbewegung erleben könnten. Nichtsdestotrotz raten viele der Indikatoren auf den Minuten- bis Stunden-Charts zur Vorsicht, was auf eine mögliche überverkaufte Situation oder eine bevorstehende Umkehr hindeuten könnte.
Unter Berücksichtigung der Vielzahl der vorliegenden Faktoren und trotz einiger widersprüchlicher Signale tendiere ich aktuell eher zur Annahme, dass der DAX vom aktuellen Niveau aus STEIGEN wird, unter Beibehaltung eines gewissen Grades an Wachsamkeit und Flexibilität bei der Anpassung an neue Marktentwicklungen. Happy Trading!
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
Tickmill
Jetzt traden71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ÜBER DEN AUTOR
Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE