Wird der DAX das Allzeithoch knacken? Unsere Analyse zeigt eine faszinierend bullishen Trend!
Zeigt die Stärke des aktuellen Trends beim DAX auf einer Skala von 1 bis 100 – von schwach bis stark ausgeprägt. Der aktuelle Wert beträgt 55.
R1 Widerstand | 24,400.00 |
R2 Widerstand | 26,211.00 |
S1 Unterstützung | 24,152.00 |
S2 Unterstützung | 23,950.00 |
23.6% | NICHT AKTIV | 23190 | 23190 |
38.2% | NICHT AKTIV | 22443 | 22443 |
50.0% | NICHT AKTIV | 21838 | 21838 |
61.8% | NICHT AKTIV | 21234 | 21234 |
78.6% | AKTIV | 20374 | 20374 |
31.08.2025
Unser DAX-Prognose-Algorithmus analysiert Marktdaten, Trends und Einflussfaktoren mit Künstlicher Intelligenz und Maschine Learning. Durch experimentelle Algorithmen werden historische Kursmuster, Volatilität sowie Stimmungen aus Nachrichten und eigenen Datenquellen ausgewertet.
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
Bitte beachte unseren Risikohinweis.
Mit einer Trendstärke von 55 zeigt sich der DAX durchaus robust. In Verbindung mit der überwiegenden Anzahl an “Kauf”-Signalen von verschiedenen technischen Indikatoren, lässt sich der DAX-Trend als positiv bewerten. Insbesondere die Kaufsignale des MACD, EMA und SMA verschaffen ihm eine gute Ausgangsposition.
Der RSI zeigt über alle betrachten Zeiträume ein neutrales Verhalten. In Anbetracht der Trendstärke scheint der Markt daher aktuell weder überkauft noch überverkauft zu sein, was auf eine momentane Ausgewogenheit von Angebot und Nachfrage schließen lässt.
Der ADX-Indikator zeigt auf einigen Zeitebenen ein starkes Trendverhalten, es gibt jedoch auch einige “schwache” und “neutrale” Indikationen auf verschiedenen Zeitebenen. Dies lässt auf eine gemischte, aber insgesamt positive Trenddynamik schließen.
Das Candlestick-Muster ist in der gesamten betrachteten Zeitskala durchweg bullish, was ein Indikator für weiterhin steigende Kurse sein kann. Interessanterweise zeigt der Ichimoku-Indikator über alle Zeiträume hinweg überwiegend “Kauf”-Signale, wobei einige Zeiträume auch ein “neutral”-Signal anzeigen.
Die Volatilitätsskala zeigt einen Wert von 4, was einer hohen Volatilität entspricht. Daher sollten Anleger auf eine erhöhte Schwankungsbreite vorbereitet sein. Die technischen Indikatoren Bollinger Bands und Stochastik zeigen derzeit neutrale Indikationen, während der ATR-Signalgeber mehrheitlich “Verkaufen”-Signale auslöst.
Bei hoher Volatilität können kurzfristige Preisschwankungen intensiver ausfallen, und daher kann es verstärkt zu rapiden Preisbewegungen kommen. Das Handeln in solchen Märkten kann ein höheres Verlustrisiko mit sich bringen, aber auch Chancen auf höhere Gewinne bieten, wenn die Preisbewegungen richtig prognostiziert werden können.
Da momentan keine spezifischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus verfügbar sind und auch keine Fibonacci-Level zur Verfügung stehen, konzentrieren wir uns stärker auf technische Indikatoren und die Nähe des Preises zum Allzeithoch.
Der DAX-Preis ist in der Nähe des Allzeithochs, was darauf hindeutet, dass die Bullen auf dem Markt derzeit die Kontrolle haben. Bei dieser Ausgangslage sind R1 und R2 wichtige Zielzonen, die berücksichtigt werden sollten.
Die Tatsache, dass keine spezifischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bekannt sind, hebt die Bedeutung dieser Zielzonen noch weiter hervor. Es könnte durchaus möglich sein, dass der Preis in den kommenden Handelsstunden ansteigt und versucht, die Ziele R1 und R2 zu erreichen.
Nach dieser umfassenden technischen Analyse und unter Berücksichtigung der hohen Volatilität sowie der Nähe zum Allzeithoch gehe ich davon aus, dass der DAX weiterhin in einer Aufwärtsbewegung bleiben wird. Meine Entscheidung basiert hauptsächlich auf der positiven Trendbewertung sowie der bullishen Preisaktion, und ich empfehle daher, auf steigende Preise zu setzen. Wie immer sollten Anleger jedoch ihre eigene Due Diligence durchführen und Positionen sorgfältig absichern, da der Markt immer auch das Potential für unvorhersehbare Bewegungen birgt.
Insgesamt spricht based auf der aktuellen technischen Analyse viel dafür, dass die Kurse WEITER STEIGEN werden.
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
ÜBER DEN AUTOR
Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE