Der DAX kann den Schwung der letzten Woche nicht in die neue Handelswoche mit nehmen. Kommt jetzt die große Sommerkorrektur?
Zeigt die Stärke des aktuellen Trends beim DAX auf einer Skala von 1 bis 100 – von schwach bis stark ausgeprägt. Der aktuelle Wert beträgt 56.
R1 Widerstand | 24,400.00 |
R2 Widerstand | 26,211.00 |
S1 Unterstützung | 24,152.00 |
S2 Unterstützung | 23,950.00 |
23.6% | NICHT AKTIV | 23190 | 23190 |
38.2% | NICHT AKTIV | 22443 | 22443 |
50.0% | NICHT AKTIV | 21838 | 21838 |
61.8% | NICHT AKTIV | 21234 | 21234 |
78.6% | AKTIV | 20374 | 20374 |
18.08.2025
Unser DAX-Prognose-Algorithmus analysiert Marktdaten, Trends und Einflussfaktoren mit Künstlicher Intelligenz und Maschine Learning. Durch experimentelle Algorithmen werden historische Kursmuster, Volatilität sowie Stimmungen aus Nachrichten und eigenen Datenquellen ausgewertet.
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
Bitte beachte unseren Risikohinweis.
Der DAX befindet sich aktuell in einer guten Ausgangsposition. Die Stärke dieses Trends liegt im mittleren Bereich, mit einem Wert von 56, was auf eine recht solide Dynamik des Markttrends hindeutet.
Bei den technischen Indikatoren zeigen RSI, MACD, ADX, EMA, SMA, Ichimoku und Candlestick Pattern ein gemischtes Bild an. Der MACD und die Candlestick-Muster signalisieren den Kauf, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet. Andererseits gibt der RSI auf allen reifen Zeitrahmen ein neutrales Bild ab, während der ADX auf einer Wochenbasis ebenfalls neutral ist, was auf einen mäßig starken Trend hinweist. Die EMA und SMA auf der täglichen und wöchentlichen Frist indizieren ebenfalls ein Aufwärtspotential. Alles in allem deuten diese Indikatoren auf einen moderaten Aufwärtstrend hin.
Die Volatilität auf der Skala liegt bei 4, was als hoch eingestuft wird. Dies kann zu schnellen und erheblichen Preisbewegungen führen, und Trader sollten ihre Positionen entsprechend anpassen. Bei der Analyse der Bollinger-Bänder, ATR und Stochastischen Muster sehen wir ein gemischtes Bild. Die Bollinger-Bänder auf 30-Minuten- und 1-Stundenbasis signalisieren den Kauf, was auf eine starke Bewegung in Richtung des oberen Bandes hindeutet. Der ATR zeigt auf den meisten Zeitskalenverkaufssignale, was auf eine hohe tatsächliche Volatilität hinweist. Die stochastischen Muster zeigen jedoch auf mehreren Zeitskalen ein kaufmännisches Muster, was auf einige überkaufte Bedingungen hindeutet.
Die aktuell bereitgestellten Informationen enthalten keine spezifischen Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus. Unter diesen Umständen wird es entscheidend sein, die technischen Indikatoren intensiver zu überwachen, um potenzielle Wendepunkte im Preis zu erkennen.
Der DAX-Preis nähert sich seinem Allzeithoch, was R1 und R2 als wichtige Zielzonen hervorhebt. Aufgrund der aktuellen Marktdaten und technischen Indikatoren können wir die Kursziele in diesen Bereichen setzen. Die genaue Einstufung dieser Zonen sollte jedoch durch weitere technische Signale unterstützt und überprüft werden.
Nach der Auswertung der zur Verfügung stehenden Informationen und Marktdaten scheint es, dass der DAX sich trotz der hohen Volatilität in einer attraktiven Position befindet. Der Trend ist insgesamt positiv, die meisten technischen Indikatoren unterstützen eine Aufwärtsbewegung und das Ziel ist klar definiert.
In Anbetracht all dieser Faktoren ist meine definitive Entscheidung, dass der DAX aller Wahrscheinlichkeit nach STEIGEN wird. Händler sollten jedoch aufgrund der hohen Volatilität immer wachsam bleiben und bereit sein, ihre Positionen bei Bedarf anzupassen. Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei um eine technische Analyse handelt, die keine fundamentalen Faktoren berücksichtigt, die den Markt beeinflussen könnten. Es wird den Händlern geraten, auch andere Aspekte wie wirtschaftliche Indikatoren und globale Ereignisse zu berücksichtigen.
Happy Trading!
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
ÜBER DEN AUTOR
Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE