Die Märkte warten jedoch gespannt auf neue Impulse im Vorfeld des Ukraine-Gipfels zwischen Trump, der EU und Putin.
Zeigt die Stärke des aktuellen Trends beim DAX auf einer Skala von 1 bis 100 – von schwach bis stark ausgeprägt. Der aktuelle Wert beträgt 59.
R1 Widerstand | 24,400.00 |
R2 Widerstand | 26,211.00 |
S1 Unterstützung | 24,152.00 |
S2 Unterstützung | 23,950.00 |
23.6% | NICHT AKTIV | 23190 | 23190 |
38.2% | NICHT AKTIV | 22443 | 22443 |
50.0% | NICHT AKTIV | 21838 | 21838 |
61.8% | NICHT AKTIV | 21234 | 21234 |
78.6% | AKTIV | 20374 | 20374 |
16.08.2025
Unser DAX-Prognose-Algorithmus analysiert Marktdaten, Trends und Einflussfaktoren mit Künstlicher Intelligenz und Maschine Learning. Durch experimentelle Algorithmen werden historische Kursmuster, Volatilität sowie Stimmungen aus Nachrichten und eigenen Datenquellen ausgewertet.
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
Bitte beachte unseren Risikohinweis.
Die Gesamttendenz des DAX wird mit der Aussage “DAX in guter Ausgangsposition” positiv beschrieben. Das ergibt sich hauptsächlich aus dem Trendstärkewert von 59, welcher sich im oberen mittleren Bereich bewegt und somit signifikante Aufwärtsdynamik impliziert. Allerdings ist eine kritische Evaluation der technischen Indikatoren notwendig, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Der RSI ist über verschiedene Zeiträume hinweg vorwiegend neutral bis bearish. Dies könnte auf eine kurzfristige Überhitzung des Marktes hindeuten. Der MACD hingegen zeigt ein bullishes Signal, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hinweist. Über mehrere Zeiträume hinweg signalisiert der ADX eine schwache bis neutrale Trendstärke. Die EMA, SMA und Ichimoku-Indikatoren stimmen alle mit einem Kaufsignal überein, was auf einen starken Aufwärtstrend auf längere Sicht hinweist. Die Candlestick Muster zeigen eine Mischung aus bullishen und bearishen Signalen.
Die Volatilitätsskala liegt bei einem Wert von 4, was auf eine hohe Volatilität hinweist. Bollinger Bands und der ATR deuten ebenfalls auf hohe Volatilität hin, was größere Preisschwankungen impliziert. Die Stochastic Patterns sind ebenfalls überwiegend neutral, was auf eine unentschiedene Marktdynamik hinweist.
Im Hinblick auf Unterstützungs- und Widerstandslevel sind derzeit keine spezifischen Niveaus verfügbar. Dies kann auf die Volatilität und die Unentschiedenheit des Marktes zurückzuführen sein. Ohne spezifische Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus erhöht sich die Bedeutung der technischen Indikatoren und des Gesamttrends.
Der DAX-Preis liegt derzeit nahe seinem Allzeithoch, was auf mögliche Widerstände hindeuten könnte. Die genannten Zielzonen R1 und R2 sind aktuell, was auf potenzielle mittelfristige Ziele für den DAX hindeutet. Wenn der DAX seine Aufwärtsbewegung fortsetzt und das Allzeithoch durchbricht, könnten diese Niveaus die nächsten Anlaufstellen sein.
Auf Basis der umfangreichen Analyse der vorgegebenen technischen Indikatoren und Muster lässt sich feststellen, dass der DAX trotz hoher Volatilität in einer starken Position zu sein scheint. Der Gesamttrend sowie mehrere technische Indikatoren weisen auf einen starken Aufwärtstrend hin. Die Mischung aus neutralen und bärischen Kurzzeitsignalen deutet jedoch auf eine mögliche kurzfristige Konsolidierung oder sogar eine Korrektur hin. Daher ist das Szenario einen kontrollierten Rückgang bevor ein weiterer Anstieg, denkbar.
Letzten Endes, basierend auf der Trendbewertung und Berücksichtigung der Hochvolatilität, ist meine Prognose, dass die Preise des DAX weiter steigen werden, aber einen Atemzug nehmen könnten als Teil einer gesunden Konsolidierung. Eine kluge Strategie wäre, einen potenziellen kurzen Rückgang für den Kauf in den Trend zu nutzen.
Sofern sich keine unvorhergesehenen negativen Nachrichten oder Ereignisse ereignen, lautet das Schlussfazit: Der DAX wird langfristig weiter steigen.
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
ÜBER DEN AUTOR
Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE