Brenntag HEUTE

58.12 (-2.19% / -1.3)

Frankfurt am Main, 15:08 Uhr

Eröffnung

59.42

Hoch

59.52

Schluss

59.34

Tief

58

Brenntag SENTIMENT
Buyers: 100% Sellers: 0%

Brenntag Kurzfristige historische Wertentwicklung

Zeitraum Veränderung in Punkten Veränderung in Prozent
30 Tage 0.04 +0.07%
60 Tage -4.07 -6.42%
90 Tage -2.53 -4.09%

Aktuelle Brenntag Einschätzung für Trader

Die technischen Indikatoren der Brenntag-Aktie zeigen ein gemischtes Bild. Im Stunden-Chart ist der RSI mit einem Wert von 28,74 überverkauft, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Das MACD ist jedoch bärisch, was auf einen negativen Trend hindeutet. Die Aktie bewegt sich unter dem einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA), was ebenfalls ein bärisches Signal ist. Sie befindet sich jedoch in der Mitte der Bollinger Bänder (BB), was auf eine gewisse Stabilität hindeutet.

Im Tages-Chart zeigt der RSI mit einem Wert von 41,46 eine neutrale Haltung. Auch hier ist der MACD bärisch und die Aktie bewegt sich unter dem SMA, was auf einen Abwärtstrend hindeutet. Wie im Stunden-Chart befindet sich die Aktie auch im Tages-Chart in der Mitte der Bollinger Bänder, was auf eine gewisse Stabilität hindeutet.

Das letzte Candlestick-Muster im Stunden-Chart ist ein Harami, das ein bullisches Signal ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass eine Trendumkehr bevorsteht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einige bärische Signale gibt, aber auch Anzeichen für eine mögliche Erholung oder Trendumkehr. Es könnte daher ratsam sein, die Aktie im Auge zu behalten und auf weitere bullische Signale zu warten, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.

Bewertung:
**Halten (Neutral)**

Die automatisierte Datenanalyse deutet darauf hin, dass Brenntag kurzfristig eine bestimmte Tendenz zeigen könnte: halten

Brenntag Aktie: Porträt, Kennzahlen und Entwicklung

Die Brenntag SE mit Sitz in Essen ist der weltweit führende Distributor für Chemikalien und Inhaltsstoffe. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1874 gegründet und hat sich über die Jahrzehnte von einem regionalen Handelsunternehmen zu einem globalen Logistik- und Servicedienstleister im Chemiebereich entwickelt. Heute zählt Brenntag zu den wichtigsten Industriepartnern für Kunden aus der Chemieproduktion, der Lebensmittelindustrie, der Pharma- und Kosmetikbranche sowie der Wasseraufbereitung.

Mit einem Netzwerk aus über 600 Standorten in mehr als 70 Ländern bietet Brenntag nicht nur klassische Distributionslösungen, sondern auch technische Beratung, Misch- und Abfüllservices, Rezepturoptimierungen und Just-in-Time-Lieferungen. Durch diese enge Verzahnung von Logistik und Know-how ist das Unternehmen in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen zu liefern – und hebt sich damit klar von traditionellen Großhändlern ab.

Die Brenntag-Aktie (ISIN: DE000A1DAHH0) ist seit 2021 Mitglied im DAX40 und gilt als einer der aufstrebenden Industriewerte im deutschen Leitindex. Mit weltweit über 17.000 Mitarbeitern und einer klaren Wachstumsstrategie setzt das Unternehmen auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und strategische Zukäufe, um seine globale Marktstellung weiter auszubauen. Dabei stehen vor allem margenstarke Spezialchemikalien und innovative Anwendungen im Fokus.

Ein wichtiger Bestandteil der Strategie ist die Aufteilung in zwei Segmente: Brenntag Essentials, das Standardchemikalien effizient und global vertreibt, und Brenntag Specialties, das auf technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte setzt. Letzteres bietet attraktive Margen und ermöglicht eine stärkere Kundenbindung.

Brenntag profitiert zudem von langfristigen Trends wie der zunehmenden Regulierung in der Chemiebranche, dem Wunsch nach rückverfolgbaren Lieferketten und dem globalen Bedarf an effizientem Rohstoffmanagement. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in grüne Logistik, CO₂-Reduktion und moderne Lagertechnologie.

Die Brenntag-Aktie spricht Anleger an, die auf industrielles Wachstum, globale Nachfrage und robuste Logistikprozesse setzen. Als Spezialist zwischen Chemieproduzenten und -verarbeitern spielt Brenntag eine Schlüsselrolle in zahlreichen globalen Wertschöpfungsketten – und bietet damit interessante Perspektiven für langfristig orientierte Investoren.

ÜBER DEN AUTOR

Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.

Auf DAXheute.de finden Trader täglich DAX Prognosen, detaillierte technische Analysen und bewährte Handelsstrategien. Ob Kursbewegungen, Trends oder wirtschaftliche Einflüsse – hier gibt es alle wichtigen Informationen, um den Handelstag optimal zu planen.

Risikohinweis: Die auf DAXheute.de bereitgestellten Inhalte stellen keine Handels- oder Anlageempfehlung dar. Unsere KI-gestützten Analysen sind experimenteller Natur und dienen ausschließlich informativen Zwecken. Der Handel mit Finanzprodukten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Viele Privatanleger verlieren Geld beim Spekulieren mit Finanzinstrumenten. Die hier gezeigten Kursdaten basieren auf einem Derivat auf den DAX40, das als DE40 CFD bei Capital.com handelbar ist. Da es sich um ein Derivat handelt, kann es zu Abweichungen vom offiziellen Xetra-Kurs kommen. CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 70 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Überlegen Sie sorgfältig, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das hohe Risiko leisten können, Ihr investiertes Kapital zu verlieren.