Ist der DAX heiß gelaufen? Aktuell gibt es wenig Bewegung an der Frankfurter Börse. Wie geht es jetzt weiter?
Zeigt die Stärke des aktuellen Trends beim DAX auf einer Skala von 1 bis 100 – von schwach bis stark ausgeprägt. Der aktuelle Wert beträgt 59.
R1 Widerstand | 24,400.00 |
R2 Widerstand | 26,211.00 |
S1 Unterstützung | 24,152.00 |
S2 Unterstützung | 23,950.00 |
23.6% | NICHT AKTIV | 23190 | 23190 |
38.2% | NICHT AKTIV | 22443 | 22443 |
50.0% | NICHT AKTIV | 21838 | 21838 |
61.8% | NICHT AKTIV | 21234 | 21234 |
78.6% | AKTIV | 20374 | 20374 |
03.07.2025
Unser DAX-Prognose-Algorithmus analysiert Marktdaten, Trends und Einflussfaktoren mit Künstlicher Intelligenz und Maschine Learning. Durch experimentelle Algorithmen werden historische Kursmuster, Volatilität sowie Stimmungen aus Nachrichten und eigenen Datenquellen ausgewertet.
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
Bitte beachte unseren Risikohinweis.
Mit einer Trendstärke von 59 deutet der DAX auf eine mittlere bis hohe bullish Momentum. Im Hinblick auf die technischen Indikatoren, eine Signalkomposition, sehen wir sowohl Kauf- als auch Verkaufssignale. Dies zeigt eine gewisse Unsicherheit in der aktuellen Markttendenz und könnte auf anhaltende Seitwärtsbewegungen hindeuten. Der RSI befindet sich in einer neutralen Phase, was darauf hindeutet, dass der Markt weder überkauft noch überverkauft ist. MACD deutet mehrheitlich auf Kaufsignale hin, was auf einen fortgesetzten Aufwärtstrend hindeuten könnte. Andersherum zeigt das starke Trendsignal des ADX eine deutliche Tendenz, jedoch ohne die Richtung zu bestimmen. Die EMA und SMA unterstützen dieses Bild weiterhin und deuten mehrheitlich auf Aufwärtstrends hin. Das gemischte Picture der Ichimoku Wolken zeigt, dass der Markt möglicherweise in einem Übergangszustand ist.
Die Volatilitätsskala liegt bei 4, was auf eine hohe wahrgenommene Volatilität hinweist. Bollinger Bands sind überwiegend neutral, was darauf hindeutet, dass sich der Markt inmitten der oberen und unteren Bänder befindet. Das ist ein Anzeichen für eine bestehende Unsicherheit im Markt. Eine hohe Volatilität kann auf kurzfristige Preisveränderungen hindeuten. ATR und stochastische Muster zeigen beide mehrheitlich Verkaufssignale, was auf VerUndsicherheit im Markt hinweisesen kann.
Es wurden keine spezifischen Unterstützungs- und Widerstandszonen zur Verfügung gestellt. Jedoch, unter Berücksichtigung des aktuellen Preises und der Nähe zum Allzeithoch, könnte man davon ausgehen, dass das Allzeithoch als eine signifikante Widerstandszone fungiert. Zudem könnte aufgrund der fehlenden Informationen jedes Tief und Hoch der letzten Periode als eine potenzielle Unterstützungs- bzw. Widerstandszone fungieren. Es würde empfohlen, diese in die künftige Analyse miteinzubeziehen.
Da sich der DAX in der Nähe seines Allzeithochs befindet, stellen die R1 und R2 wichtige Zielzonen dar. Diese können einen Anhaltspunkt für künftige Preistrends geben, besonders wenn der DAX weiterhin sein Allzeithoch testet. Die überwiegende Mehrheit der technischen Indikatoren unterstützt den bullischen Trend, was darauf hindeuten könnte, dass der DAX in die Zielzonen eintritt. Derartige Informationen können dazu verwendet werden, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte für Investitionen zu identifizieren.
Der DAX zeigt eine tendenzielle Aufwärtsrichtung trotz der wahrgenommenen hohen Volatilität. Die Mehrheit der technischen Indikatoren untermauert diese Einschätzung. Trotz einer gewissen Unsicherheit durch die Sommerpause wird die übergeordnete Marktstimmung positiv gewertet. Daher wird vorgeschlagen, auf eine anhaltende Aufwärtsbewegung zu setzen und mögliche Rücksetzer für Einstiege zu nutzen.
Es wird stets empfohlen, Ihre Trading-Entscheidungen mit einer gründlichen Markt- und Risikoanalyse zu unterstützen.
Die Analyse deutet darauf hin, dass der DAX heute STEIGEN wird.
Tickmill
Jetzt traden71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ÜBER DEN AUTOR
Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE