Siemens HEUTE

214.55 (+1.04% / +2.2)

Frankfurt am Main, 15:28 Uhr

Eröffnung

212.35

Hoch

214.7

Schluss

217.15

Tief

211.6

Siemens SENTIMENT
Buyers: 98% Sellers: 2%

Siemens Kurzfristige historische Wertentwicklung

Zeitraum Veränderung in Punkten Veränderung in Prozent
30 Tage 5.95 +2.82%
60 Tage -19.50 -8.24%
90 Tage 16.70 +8.33%

Aktuelle Siemens Einschätzung für Trader

Die Siemens Aktie zeigt in der technischen Analyse sowohl auf der stündlichen (HOUR) als auch auf der täglichen (DAY) Ebene gemischte Signale.

Beim Blick auf die stündlichen Indikatoren sehen wir einen RSI (Relative Strength Index) von 43,29, was neutral ist. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt eine bärische Tendenz und der SMA (Simple Moving Average) liegt unter dem aktuellen Preis, was ebenfalls ein bärisches Signal ist. Die Aktie bewegt sich momentan in der Mitte der Bollinger Bänder (BB), was neutral ist.

Auf der täglichen Ebene zeigt der RSI mit 48,3 ebenfalls ein neutrales Bild. Der MACD ist bärisch und der SMA liegt unter dem aktuellen Preis, was wiederum ein bärisches Signal ist. Auch hier befindet sich die Aktie in der Mitte der Bollinger Bänder, was als neutral zu bewerten ist.

Das letzte Candlestick-Pattern auf der stündlichen Ebene war ein Doji, welches eine bullische Tendenz anzeigt. Ein Doji ist ein Zeichen für eine mögliche Trendumkehr und könnte hier auf eine bevorstehende positive Preisbewegung hindeuten.

Zusammengefasst gibt es sowohl bärische als auch neutrale und bullische Signale. Die technischen Indikatoren zeigen eher eine bärische Tendenz, während das letzte Candlestick-Pattern bullisch ist.

Da die Signale gemischt sind, wäre es ratsam, die Aktie weiter zu beobachten und aktuelle Marktnachrichten im Auge zu behalten, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

**Halten (Neutral)**

Die automatisierte Datenanalyse deutet darauf hin, dass Siemens kurzfristig eine bestimmte Tendenz zeigen könnte: halten

Siemens Aktie: Porträt, Kennzahlen und Entwicklung

Die Siemens AG mit Hauptsitz in München ist einer der größten und bedeutendsten Technologiekonzerne Europas. Gegründet im Jahr 1847, blickt das Unternehmen auf eine über 175-jährige Geschichte zurück und steht weltweit für Innovation, Ingenieurskunst und industrielle Transformation. Siemens ist ein fester Bestandteil des DAX40, gehört zu den größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands und ist global in mehr als 190 Ländern vertreten.

Das Geschäftsmodell von Siemens ist breit diversifiziert und fokussiert sich auf vier zentrale Bereiche: Digital Industries, Smart Infrastructure, Mobility und Healthcare (über die börsennotierte Tochter Siemens Healthineers). Damit deckt Siemens ein breites Spektrum von Automatisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung bis hin zu Mobilitätslösungen und Medizintechnik ab. Ergänzt wird das Portfolio durch Beteiligungen an Unternehmen wie Siemens Energy, mit denen Siemens auch den Energiesektor aktiv mitgestaltet.

Besonders hervorzuheben ist die führende Rolle von Siemens in der Industrie 4.0. Mit intelligenten Automatisierungs- und Softwarelösungen treibt das Unternehmen die digitale Transformation von Fabriken und Infrastrukturen weltweit voran. Produkte wie Siemens Xcelerator, eine offene digitale Geschäftsplattform, verbinden Maschinen, Daten und Prozesse zu einem ganzheitlichen, effizienten System – ein zentraler Bestandteil moderner Industrieprozesse.

Auch im Bereich der nachhaltigen Infrastruktur spielt Siemens eine Schlüsselrolle. Ob intelligente Gebäudetechnik, Energiemanagement oder nachhaltige Mobilitätslösungen für den Schienenverkehr – der Konzern entwickelt Technologien, die Städte lebenswerter und Systeme effizienter machen sollen.

Die Siemens-Aktie (ISIN: DE0007236101) ist ein klassischer Blue-Chip-Wert mit globaler Reichweite, hoher Innovationskraft und solider Bilanz. Anleger schätzen die Kombination aus stabilen Einnahmequellen, langfristigen Wachstumschancen und technologischer Marktführerschaft in Schlüsselsektoren. Gleichzeitig verfolgt Siemens eine klar definierte ESG-Strategie und hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt – inklusive CO₂-Neutralität bis 2030.

Für Investoren, die auf industrielle Digitalisierung, smarte Infrastrukturen und globale Innovationsdynamik setzen möchten, bietet die Siemens-Aktie ein ausgewogenes und zukunftsfähiges Investment innerhalb des DAX40. Sie vereint die Stärken eines Traditionskonzerns mit der Agilität eines Technologieführers.


ÜBER DEN AUTOR

Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.

Auf DAXheute.de finden Trader täglich DAX Prognosen, detaillierte technische Analysen und bewährte Handelsstrategien. Ob Kursbewegungen, Trends oder wirtschaftliche Einflüsse – hier gibt es alle wichtigen Informationen, um den Handelstag optimal zu planen.

Risikohinweis: Die auf DAXheute.de bereitgestellten Inhalte stellen keine Handels- oder Anlageempfehlung dar. Unsere KI-gestützten Analysen sind experimenteller Natur und dienen ausschließlich informativen Zwecken. Der Handel mit Finanzprodukten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Viele Privatanleger verlieren Geld beim Spekulieren mit Finanzinstrumenten. Die hier gezeigten Kursdaten basieren auf einem Derivat auf den DAX40, das als DE40 CFD bei Capital.com handelbar ist. Da es sich um ein Derivat handelt, kann es zu Abweichungen vom offiziellen Xetra-Kurs kommen. CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 70 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Überlegen Sie sorgfältig, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das hohe Risiko leisten können, Ihr investiertes Kapital zu verlieren.