41.97 (-0.94% / -0.4)
Frankfurt am Main, 15:09 UhrEröffnung
42.37
Hoch
42.52
Schluss
42.55
Tief
41.67
Zeitraum | Veränderung in Punkten | Veränderung in Prozent |
---|---|---|
30 Tage | -0.18 | -0.42% |
60 Tage | -7.52 | -15.02% |
90 Tage | -4.71 | -9.97% |
Die technischen Indikatoren für die BASF-Aktie weisen gemischte Signale auf. Im stündlichen Zeitrahmen (HOUR) zeigen die Indikatoren eher eine bärische Tendenz. Der RSI (Relative Strength Index) liegt bei 41.03, was neutral ist, aber eher in Richtung überverkauft tendiert. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist bärisch, was auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet. Die Aktie liegt unterhalb des einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA), was ebenfalls ein bärisches Signal ist. Sie befindet sich jedoch in der Mitte der Bollinger Bänder (BB), was neutral ist.
Im Tageszeitrahmen (DAY) sind die Indikatoren etwas positiver. Der RSI liegt bei 44.1, was ebenfalls neutral ist, aber näher an der Mitte des Bereichs liegt. Der MACD ist bullisch, was auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeutet. Wie im stündlichen Zeitrahmen liegt die Aktie auch hier unterhalb des SMA und in der Mitte der BB.
Das letzte Candlestick-Muster war ein Doji, das am 18. Juni 2025 um 18:00 Uhr auf dem stündlichen Zeitrahmen auftrat. Dieses Muster ist in der Regel ein Zeichen für eine bevorstehende Trendumkehr, in diesem Fall also ein bullisches Signal.
Insgesamt sind die technischen Indikatoren gemischt, mit einigen bärischen Signalen auf der stündlichen Ebene und bullischen Signalen auf der Tagesebene. Das letzte Candlestick-Muster deutet auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin.
**Halten (Neutral)**
Die automatisierte Datenanalyse deutet darauf hin, dass BASF kurzfristig eine bestimmte Tendenz zeigen könnte: halten
Die BASF SE mit Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein ist das größte Chemieunternehmen der Welt und ein industrieller Eckpfeiler der deutschen Wirtschaft. Gegründet im Jahr 1865, blickt BASF auf eine mehr als 150-jährige Unternehmensgeschichte zurück und ist seit jeher ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst, industrielle Stärke und globale Marktpräsenz.
Das Geschäftsmodell von BASF ist breit diversifiziert und umfasst ein umfassendes Portfolio aus Chemikalien, Kunststoffen, Veredelungsprodukten, Pflanzenschutzmitteln und Lösungen für die Landwirtschaft sowie die Öl- und Gasförderung. Die Produkte von BASF finden sich in nahezu allen Industriebereichen – von der Automobilbranche über Bau und Landwirtschaft bis hin zu Konsumgütern und Elektronik.
Als DAX40-Mitglied zählt BASF zu den Schwergewichten des deutschen Aktienmarkts und wird von institutionellen und privaten Anlegern gleichermaßen geschätzt. Die Aktie steht für Stabilität, Innovationskraft und solide Unternehmensführung. Mit einem dichten Netz aus Produktionsstandorten – darunter der weltgrößte integrierte Chemieverbund in Ludwigshafen – ist BASF weltweit aktiv und verfügt über eine herausragende Logistik- und Lieferkette.
Besonders hervorzuheben ist die langfristige Strategie des Unternehmens, die auf Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft abzielt. BASF investiert intensiv in Forschung und Entwicklung, unter anderem in den Bereichen alternative Rohstoffe, CO₂-neutrale Produktion und digitale Chemieprozesse. Der Konzern hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt und will bis 2050 klimaneutral wirtschaften.
Trotz konjunktureller Schwankungen bleibt BASF einer der verlässlichsten Industrie-Werte Europas. Die Fähigkeit, auch in schwierigen Marktphasen Gewinne zu erwirtschaften, gepaart mit hoher Innovationsdynamik und globaler Reichweite, macht das Unternehmen zu einem strategisch interessanten Investment.
Die BASF-Aktie ist besonders für Anleger attraktiv, die auf klassische Industrie, Chemie-Innovation und eine starke operative Basis setzen. Als weltweit agierender Konzern mit tief verwurzelter deutscher Herkunft bietet BASF eine Mischung aus Tradition, technischer Expertise und Zukunftsfokus – und bleibt damit ein Kernwert im DAX40.
ÜBER DEN AUTOR
Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE