Airbus HEUTE

163.17 (+1.39% / +2.24)

Frankfurt am Main, 13:40 Uhr

Eröffnung

160.93

Hoch

166.79

Schluss

160.77

Tief

160.93

Airbus SENTIMENT
Buyers: 96% Sellers: 4%

Airbus Kurzfristige historische Wertentwicklung

Zeitraum Veränderung in Punkten Veränderung in Prozent
30 Tage 2.57 +1.62%
60 Tage -6.12 -3.67%
90 Tage -6.62 -3.95%

Aktuelle Airbus Einschätzung für Trader

Auf der Grundlage der technischen Indikatoren und des Candlestick-Patterns scheint die Airbus-Aktie gemischte Signale zu senden.

Im stündlichen Zeitrahmen zeigt der RSI (Relative Strength Index) einen Wert von 52,71, was auf eine neutrale Marktstimmung hindeutet. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist bullish, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Momentum stärker ist als das langfristige und möglicherweise auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Die Aktie liegt über dem einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) und in der Mitte der Bollinger-Bänder (BB), was ebenfalls auf eine neutrale Position hindeutet.

Im täglichen Zeitrahmen ist der RSI mit 54,29 ebenfalls neutral. Der MACD ist jedoch bärisch, was auf ein stärkeres langfristiges als kurzfristiges Momentum hindeutet und möglicherweise auf einen Abwärtstrend hinweist. Wie im stündlichen Zeitrahmen liegt die Aktie auch hier über dem SMA und in der Mitte der BB, was auf eine neutrale Position hindeutet.

Das letzte Candlestick-Pattern ist ein Doji, das im stündlichen Zeitrahmen aufgetreten ist. Dojis sind in der Regel Indikatoren für Unsicherheit auf dem Markt, aber sie können auch eine bevorstehende Umkehr signalisieren. In diesem Fall ist das Doji bullish, was auf einen potenziellen Aufwärtstrend hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die technischen Indikatoren und das Candlestick-Pattern gemischte Signale senden. Während einige Indikatoren auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeuten, deuten andere auf eine neutrale oder sogar bärische Stimmung hin. Daher wäre es ratsam, die Aktie zu beobachten und auf weitere Signale zu warten, die eine klarere Richtung anzeigen.

Halten (Neutral)

Die automatisierte Datenanalyse deutet darauf hin, dass Airbus kurzfristig eine bestimmte Tendenz zeigen könnte: halten

Airbus Aktie: Porträt, Kennzahlen und Entwicklung

Die Airbus SE ist Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern und zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Verkehrsflugzeugen. Das Unternehmen wurde 2000 in seiner heutigen Form gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leiden (Niederlande), während zentrale operative Einheiten wie die Zivilflugzeugsparte in Toulouse (Frankreich) angesiedelt sind. Airbus entstand aus der Fusion mehrerer europäischer Luftfahrtunternehmen und verkörpert seither das industrielle Rückgrat der europäischen Luft- und Raumfahrt.

Als global agierender Konzern ist Airbus in drei Hauptgeschäftsfeldern tätig: Zivilflugzeuge, Verteidigung & Raumfahrt sowie Hubschrauber. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine A320-Familie, die weltweit zu den meistverkauften Flugzeugmodellen zählt und in direkter Konkurrenz zum US-amerikanischen Boeing-Konzern steht.

Die Airbus-Aktie (ISIN: NL0000235190) ist seit 2021 Teil des DAX40 und gilt als Aushängeschild für europäische Ingenieurskunst, Innovation und internationale Kooperation. Durch die enge Zusammenarbeit mit Regierungen, Luftfahrtgesellschaften und militärischen Auftraggebern ist Airbus strategisch breit aufgestellt. Das Unternehmen beliefert nicht nur die zivile Luftfahrt, sondern ist auch stark im Verteidigungs- und Raumfahrtsektor vertreten – etwa durch Beteiligungen an Satellitenprogrammen oder dem Eurofighter-Projekt.

Airbus verfolgt eine klare Zukunftsstrategie, die auf Nachhaltigkeit, Effizienz und technologische Führerschaft ausgerichtet ist. Das Unternehmen investiert massiv in emissionsärmere Flugtechnologien, alternative Antriebe und Digitalisierung. Ziel ist es, bis 2035 das weltweit erste emissionsfreie Verkehrsflugzeug in Serie zu bringen. Zudem reagiert Airbus aktiv auf geopolitische Entwicklungen und globale Lieferkettenrisiken, um Produktionsstabilität und Planungssicherheit zu gewährleisten.

Als europäischer Champion mit globaler Reichweite ist Airbus eine der spannendsten Industrieaktien im DAX40. Die Aktie spricht Anleger an, die auf langfristige Trends in der Luftfahrt, technologische Innovationen und internationale Diversifikation setzen. Trotz zyklischer Schwankungen bietet Airbus großes Wachstumspotenzial in einem strategisch relevanten Sektor.

ÜBER DEN AUTOR

Wir sind ein Team aus Analysten, Tradern, KI-Experten und berichten täglich über die Entwicklung des DAX sowie die im Leitindex enthaltenden Einzeltitel. Folgt uns auf Social Media für fortlaufende Updates.

Auf DAXheute.de finden Trader täglich DAX Prognosen, detaillierte technische Analysen und bewährte Handelsstrategien. Ob Kursbewegungen, Trends oder wirtschaftliche Einflüsse – hier gibt es alle wichtigen Informationen, um den Handelstag optimal zu planen.

Risikohinweis: Die auf DAXheute.de bereitgestellten Inhalte stellen keine Handels- oder Anlageempfehlung dar. Unsere KI-gestützten Analysen sind experimenteller Natur und dienen ausschließlich informativen Zwecken. Der Handel mit Finanzprodukten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Viele Privatanleger verlieren Geld beim Spekulieren mit Finanzinstrumenten. Die hier gezeigten Kursdaten basieren auf einem Derivat auf den DAX40, das als DE40 CFD bei Capital.com handelbar ist. Da es sich um ein Derivat handelt, kann es zu Abweichungen vom offiziellen Xetra-Kurs kommen. CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 70 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Überlegen Sie sorgfältig, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das hohe Risiko leisten können, Ihr investiertes Kapital zu verlieren.