DAX steuert auf Problem zu? DAX Prognose für den 24.06.2024

Veröffentlicht von: Traderpuls
DAX Prognose 24.06.2024

DAX Chart

Auf einen Blick


DAX Indikation
18400
Schlusskurs
18162
Trend
Bullisch
Unterstützung
17560,17849,18017

Hoch
18226
Tief
18165
Range
60
Widerstände
18305,18425,18714

DAX Prognose für heute, den 24.06.2024. DAX steuert auf Problem zu?

Der DAX startete die Woche nach einem leichten Rückgang am Freitag vorsichtig optimistisch. Nach der Stabilisierung bei der psychologisch wichtigen Marke von 18.000 Punkten in der letzten Woche setzte der Index seine Erholung fort, blieb jedoch unter Druck aufgrund externer wirtschaftlicher Daten und globaler Marktunsicherheiten.

Kursbewegungen und Technische Analyse

Am Montag pendelte der DAX in einer Spanne von 18.120 bis 18.380 Punkten. Trotz des anfänglichen Aufschwungs blieb der Index unter dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (GD50), was auf eine mögliche Konsolidierung hindeutet. Widerstände wurden bei 18.257 (Vorwochenhoch), 18.567 (April-Hoch) und dem Allzeithoch von 18.892 Punkten identifiziert. Unterstützungen lagen bei 18.000 (psychologische Marke), 17.969 (Vorwochentief) und 17.742 Punkten (Februarhoch).

Einflussfaktoren und Wichtige Termine

Die Markterwartungen für die Woche wurden stark von bevorstehenden Wirtschaftsdaten geprägt, darunter der ifo-Geschäftsklimaindex (Montag), das US-Verbrauchervertrauen (Dienstag), und die Rohöllagerbestände sowie der US-Immobilienmarkt (Mittwoch). Die Daten zu Arbeitsmarktzahlen und dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA am Donnerstag sowie die Einzelhandelsumsätze und Arbeitsmarktdaten aus Deutschland am Freitag werden ebenfalls als potenzielle Marktbeweger betrachtet.

Wochenausblick und Strategien

Für die restliche Woche wird eine Kursbewegung in der Spanne von 17.920 bis 18.380 Punkten erwartet. Die kurzfristige Marktstimmung bleibt aufgrund des Bruchs des 50-Tage-Durchschnitts und möglicher Gewinnmitnahmen verhalten. Anleger sollten auf kurzfristige Abwärtsrisiken achten, insbesondere wenn die 18.000-Punkte-Marke nicht gehalten werden kann.

Langfristige Perspektive

Mittelfristig wird ein Anstieg in Richtung der 19.000-Punkte-Marke erwartet, während langfristige Prognosen den DAX über die 22.000-Punkte-Marke sehen. Trotz potenzieller Korrekturen bieten Rücksetzer Kaufgelegenheiten, da der langfristige Aufwärtstrend intakt bleibt.

DAX steuert auf Problem zu?

Der DAX zeigte heute eine gemischte Performance, wobei er sich in einer engen Spanne zwischen 18.120 und 18.380 Punkten bewegte. Der Index blieb unter dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt, was auf eine anhaltende Konsolidierungsphase hinweist. Wichtige Unterstützungen bei 18.000 Punkten wurden bisher gehalten, jedoch bleibt der Widerstand bei 18.257 Punkten eine Hürde. Kurzfristig ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen, insbesondere im Vorfeld wichtiger Wirtschaftsdaten.

DAX steuert auf Problem zu?

Bullisches Szenario:
Im bullischen Szenario könnte der DAX heute eine positive Entwicklung zeigen und die Widerstände bei 18.257 und 18.567 durchbrechen. Diese Aufwärtsbewegung könnte durch positive Wirtschaftsdaten wie den ifo-Geschäftsklimaindex unterstützt werden. Sollte der DAX das Vorwochenhoch bei 18.257 übersteigen, könnte er das April-Hoch bei 18.567 anvisieren und möglicherweise sogar das Allzeithoch bei 18.892 erreichen.

Bärisches Szenario:
Im bärischen Szenario könnte der DAX unter Verkaufsdruck geraten und wichtige Unterstützungsebenen testen. Ein Rückgang unter die psychologische Marke von 18.000 Punkten könnte die nächste Unterstützung bei 17.969 (Vorwochentief) ins Visier nehmen. Ein weiteres Abrutschen könnte den DAX zum Februarhoch bei 17.742 führen. Negative Wirtschaftsdaten oder globale Unsicherheiten könnten dieses Szenario verstärken.

Der DAX zeigte sich zum Wochenstart stabil, jedoch unter Druck externer Faktoren und technischer Widerstände. Mit einem genauen Blick auf wichtige Wirtschaftsdaten und Marktindikatoren bleibt die Vorsicht geboten, wobei langfristig optimistische Ziele bestehen bleiben.

Einen erfolgreichen Handel!

RISIKOHINWEIS

Artikel stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar!

Investieren birgt Risiken, die bei Geschäften mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Derivaten bestehen können und ist nicht für alle Anleger geeignet. Erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum schnellen Totalverlust gegenüber. Informieren Sie sich bei Ihrem Anlageberater zunächst umfangreich.

Marktereignisse für die KW26/24

Technische Analyse

Über Traderpuls

Traderpuls hat sich auf die Erstellung von interaktiven Live-Webinaren und Analysen für Trader und Investoren spezialisiert. Täglich durchforstet Traderpuls ein breites Spektrum an Anlageklassen und kreiert individuelle Analysen sowie Einblicke, die du direkt in deinem Trading nutzen kannst! Jetzt kennenlernen unter www.traderpuls.de

Empfehle uns weiter!