DAX in Range? DAX Prognose für den 27.06.2024

Veröffentlicht von: Traderpuls
DAX Prognose 27.06.2024

DAX Chart

Auf einen Blick


DAX Indikation
18500
Schlusskurs
18155
Trend
Bullisch
Unterstützung
17560,17849,18017

Hoch
18234
Tief
18141
Range
92
Widerstände
18305,18425,18714

DAX Prognose für heute, den 27.06.2024. DAX in Range?

Der DAX-Index begann den heutigen Tag, den 27. Juni 2024, mit einem Stand von 18.163 Punkten. Der Index durchläuft seit November 2023 eine starke Aufwärtsbewegung, die sich über den Jahreswechsel hinweg fortsetzte. Nach einer Korrektur an den 50-Tage-Durchschnitt erreichte der DAX im Mai 2024 ein Rekordhoch von 18.892 Punkten. In den letzten Tagen zeigte sich jedoch eine Schwäche, da der Kurs unterhalb des Rekordhochs nach unten ausgebrochen ist. Die Verluste haben die 18.000-Punkte-Marke angesteuert, wo der Kurs aktuell stabilisiert wird.

Kursentwicklung und Prognosen

Heute zeigte sich der DAX zunächst in einer leichten Aufwärtsbewegung vom Wochenstart, konnte diese jedoch nicht halten und erfuhr erneut Verkaufsdruck an der 18.000er-Marke. Die wichtige Unterstützung am 50-Tage-Durchschnitt gab ebenfalls nach, was weitere Kursverluste erwarten lässt. Für den heutigen Tag wurde eine Handelsspanne zwischen 17.980 und 18.230 Punkten prognostiziert.

Widerstände und Unterstützungen

  • Widerstände: 18.257 (Vorwochenhoch), 18.567 (April-Hoch), 18.892 (Allzeithoch)
  • Unterstützungen: 18.000 (psychologische Marke), 17.969 (Vorwochentief), 17.742 (Februarhoch)
  • Gleitende Durchschnitte (GD): GD20 bei 18.185 Punkten, GD50 bei 18.363 Punkten, GD200 bei 16.996 Punkten

Mittelfristige und Langfristige Aussichten

Prognose für Freitag (28. Juni 2024): Nach dem doppelten Re-Test des 50-Tage-Durchschnitts wird eine Erholung als unwahrscheinlich eingeschätzt. Ein schwacher Wochenschluss wird erwartet mit einer möglichen Handelsspanne zwischen 17.890 und 18.170 Punkten.

Prognose für die nächste Woche (01. Juli – 05. Juli 2024): Die nächste wichtige Unterstützung liegt am Februarhoch. Sollte diese gebrochen werden, könnten weitere Gewinnmitnahmen folgen, die den Kurs in Richtung des Vorjahreshochs treiben könnten. Die erwartete Wochenspanne liegt zwischen 17.750 und 18.110 Punkten.

Langfristige Prognose bis 2030: Auf lange Sicht wird erwartet, dass der DAX weiterhin neue Rekordwerte erreicht. Historische Korrekturen haben sich stets als gute Kaufgelegenheiten erwiesen. Ein langfristiges Ziel von über 22.000 Punkten erscheint realistisch.

Einflussfaktoren und Termine

Für den heutigen und morgigen Handelstag sind verschiedene wirtschaftliche Daten und Berichte von Bedeutung:

  • Donnerstag: 14:30 Uhr – US-Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten
  • Freitag: 08:00 Uhr – Einzelhandelsumsätze Deutschland, 09:55 Uhr – Arbeitsmarktdaten Deutschland, 14:30 Uhr – PCE Kernrate Preisindex USA, 17:00 Uhr – Geldpolitischer Bericht der FED

DAX in Range?

Der DAX-Index zeigt eine Schwächephase nach Erreichen des Rekordhochs bei 18.892 Punkten im Mai 2024. Die heutigen Verluste deuten auf eine mögliche weitere Abwärtsbewegung hin. Der Index hat wichtige Unterstützungsmarken durchbrochen, insbesondere den 50-Tage-Durchschnitt bei 18.363 Punkten.

Wichtige Marken:

  • Widerstände: 18.257 (Vorwochenhoch), 18.567 (April-Hoch)
  • Unterstützungen: 18.000 (psychologische Marke), 17.969 (Vorwochentief)

Die nächsten Tage könnten weitere Rückgänge bis zur Unterstützung bei 17.742 Punkten sehen. Langfristig bleibt der Aufwärtstrend jedoch intakt.

DAX in Range? DAX Prognose für den 27.06.2024

Bullisches Szenario:
Im bullischen Szenario könnte der DAX heute einen Anstieg verzeichnen, wenn es gelingt, den aktuellen Widerstand bei 18.257 Punkten zu überwinden. Eine positive Marktstimmung könnte durch günstige Wirtschaftsdaten oder Unternehmensnachrichten verstärkt werden, was den DAX in Richtung des nächsten Widerstands bei 18.567 Punkten treiben würde. Sollte der DAX diese Marke durchbrechen, könnte er das Allzeithoch bei 18.892 Punkten anvisieren. Wichtige Unterstützung liegt bei 18.000 Punkten, die als Basis für weitere Gewinne dient.

Bärisches Szenario:
Im bärischen Szenario könnte der DAX unter Druck geraten und die Unterstützung bei 18.000 Punkten testen. Negative Wirtschaftsdaten oder geopolitische Unsicherheiten könnten den Verkaufsdruck erhöhen und den DAX in Richtung des nächsten Unterstützungsniveaus bei 17.969 Punkten führen. Sollte diese Marke nicht halten, könnte der DAX weiter auf 17.742 Punkte fallen. Widerstandsbereiche bei 18.257 und 18.567 Punkten könnten Aufwärtsbewegungen begrenzen und zu erneuten Verkaufswellen führen.

Der DAX befindet sich aktuell in einer kritischen Phase, nachdem wichtige Unterstützungsmarken gebrochen wurden. Kurzfristige Schwächen und mögliche Korrekturen prägen das Bild, während mittelfristig und langfristig weiterhin Potenzial für neue Höchststände gesehen wird. Wirtschaftliche Daten und globale Marktentwicklungen werden den weiteren Verlauf maßgeblich beeinflussen.

Einen erfolgreichen Handel!

RISIKOHINWEIS

Artikel stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar!

Investieren birgt Risiken, die bei Geschäften mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Derivaten bestehen können und ist nicht für alle Anleger geeignet. Erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum schnellen Totalverlust gegenüber. Informieren Sie sich bei Ihrem Anlageberater zunächst umfangreich.

Marktereignisse für die KW26/24

Technische Analyse

Über Traderpuls

Traderpuls hat sich auf die Erstellung von interaktiven Live-Webinaren und Analysen für Trader und Investoren spezialisiert. Täglich durchforstet Traderpuls ein breites Spektrum an Anlageklassen und kreiert individuelle Analysen sowie Einblicke, die du direkt in deinem Trading nutzen kannst! Jetzt kennenlernen unter www.traderpuls.de

Empfehle uns weiter!